Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Jungi Solutions GmbH, Zürcherstrasse 215 in 8500 Frauenfeld (nachfolgend ‚Anbieter‘) und ihren Kunden (nachfolgend ‚Kunde‘). Abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich getroffen werden.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung des Kunden mündlich oder schriftlich entgegengenommen hat. Der Kunde akzeptiert mit Abschliessung des Vertrags die AGB des Anbieters.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind inklusive Mehrwertsteuer. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern. Verbindlich sind die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise.

Preiskatalog (CHF pro Stunde):

  • 170.- CHF: 10170 ICT Systemadministrator

  • 120.- CHF: 10120 Arbeitsplatzverkabelung

  • 90.- CHF: 10090 Einfache technische Beratung (AHV Bezüger)

  • Samstagszuschlag: +25%

  • Sonn- und Feiertagszuschlag: +50%

Die Zahlung erfolgt Bar oder per Banküberweisung, Twint, Debit-, Kreditkarte. Die Zahlung hat spätestens 14 Werktage nach Lieferung der Dienstleistung auf diesem Konto einzutreffen:

Jungi Solutions GmbH

Zürcherstrasse 215

8500 Frauenfeld

Thurgauer Kantonalbank

CH80 0078 4298 2395 5200 1

Sofern nicht anders abgesprochen, ist der Betrag einmalig zu bezahlen. Ist dies dem Kunde nicht möglich, kann eine individuelle Zahlungslösung in mehreren Tranchen arrangiert werden. Separate Zahlungslösungen sind schriftlich zu vereinbaren.

4. Mahnung

Der Kunde hat in den ersten 14 Werktagen das Recht, eine Verlängerung der Zahlungsfrist zu verlangen mit einer Dauer von höchstens 30 zusätzlichen Werktagen.

Der Anbieter hält sich das Recht vor, nach Ablauf der Zahlungsfrist innert 10 Tagen eine 1. Mahnung mit Verzugszins von +5%, nach 20 Tagen eine 2. Mahnung mit Verzugszins von +5% zusätzlich zur 1. Mahnung zu versenden.

5. Lieferung und Erbringung der Dienstleistungen

Der Anbieter verpflichtet sich nach Vertragsschluss zur Erbringung der Ware und, oder der Dienstleistung im vereinbarten Zeitrahmen. Ist dies aufgrund Krankheit, Unfall oder anderen durch höhere Gewalt verursachten Hindernisse nicht möglich, ist der Anbieter dazu verpflichtet, einen Ersatztermin mit dem Kunden zur nächsten Möglichkeit zu vereinbaren.

Der Kunde hat das Recht, den Termin jederzeit vor Erbringung der Dienstleistung ohne Strafzahlung und Rechtfertigung abzusagen. Es wird nichts in Rechnung gestellt.

6. Haftung und Sorgfaltspflicht

Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Dienstleistungen und gelieferten Waren die dem Kunden zugesicherten Eigenschaften und Frei von Mängeln sind. Ausgenommen sind Mängel, die durch Hersteller der Ware entstanden sind.

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind. Der Kunde hat Mängel dem Anbieter sofort zu melden.

7. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, die im Rahmen der Bestellung erhobenen Daten nur für die Abwicklung des Vertrags zu verwenden und die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes einzuhalten. Kundendaten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen auf Link: Datenschutz.

8. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für jede Partnerschaft und Dienstleistung gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Frauenfeld, Schweiz.

Letzte Aktualisierung: 28. März 2025